Seminar 002
Strafrechtliche Aspekte in der Immobilienwirtschaft
Zielgruppe: Mitarbeiter der Immobilienwirtschaft, Eigentümer, Rechtsanwälte
Semiarinhalte: -Aufgabe und Schutzfunktion des Strafrechts -Berührungspunkte zwischen Straf- und Miet-/Immobilienrecht -Einmietbetrug (vgl.: http://www.brunner-schulenberg.de/veroeff.html) -Pfandkehr -Beleidigung, Bedrohung und Körperverletzung als Kündigungsgrund -Diebstahl, insbesondere Stromdiebstahl zum Nachteil des Eigentümers -Untreue des Mieters zum Nachteil des Eigentümers -Anlage der Kaution und strafbare Untreue zum Nachteil des Mieters
Seminartermine: Samstag, 15.12.2007 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Seminardauer: 6 Zeitstunden effektiv
Seminarort: Logenhaus in der Emser Str.12/13 in 10719 Berlin
Seminarkosten: € 120,00 zzgl. Ust. inkl. Skript und Teilnahmebescheinigung
Mindestteilnehmerzahl: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf eine Teilnehmerzahl von zumindest 7 Personen achten müssen und uns vorbehalten Seminare bei Nichterreichen der erforderlichen Teilnehmerzahlen zu verlegen
Referent: Dr. Carsten Brunner Rechtsanwalt und zugleich Fachanwalt für Miet-und Wohnungseigentumsrecht sowie Fachanwalt für Strafrecht
Anmeldungen: Bitte richten Sie Ihre verbindliche Anmeldung an Frau ReNo Wiede unter Telefon 030/315 75 917 oder Telefax 030/315 75 911 oder Email mailto:jwiede@brunner-schulenberg.de
Rücktritt: Bei Storno bis zu 7 Tage vor Seminarbeginn erheben wir lediglich eine Bearbeitungsgebühr von € 10,00 und erstatten die restliche Seminargebühr, wenn nicht die Teilnahme an einem Folgeseminar gewünscht wird, eine Verkürzung dieses Zeitraumes ist nicht möglich, d.h. eine Erstattung der Seminargebühren kann bei Stornierung zu einem Zeitpunkt von weniger als 7 Tagen vor Seminarbeginn nicht erfolgen
|